Individuelle Gipsbauchkunst ein unvergessliches Geschenk

Von Hand.
Von Herz. Fürs Leben.

Ein Abdruck für die Ewigkeit: So entsteht dein Gipsbauchkunstwerk

Die Schwangerschaft ist ein Wunder. Jeden Tag wächst neues Leben unter deinem Herzen heran – still, kraftvoll, magisch. Irgendwann schaust du in den Spiegel und siehst nicht mehr nur deinen Körper, sondern ein Kunstwerk der Natur.

Wie wäre es, diesen einen Moment, diesen Bauch voller Leben für immer festzuhalten?

Es ist eine Erinnerung zum Anfassen. Ein Denkmal für deine Stärke, deine Liebe, dein Mama-Sein. Und genau diesen Schatz gestalten wir gemeinsam. Ich bin Bianca, Künstlerin, Mama, Einzelunternehmerin. Bei mir bekommst du keinen Bauch von der Stange, sondern ein handgefertigtes Erinnerungsstück von mir für dich.

Ganz persönlich. Ganz echt.

1. Der Anfang:
Dein Bauch in Form gebracht

In ruhiger Atmosphäre und mit viel Feingefühl nehme ich den Gipsabdruck deines Babybauchs ab. Das dauert etwa 30–45 Minuten. Du darfst dich entspannen, träumen, vielleicht schon ans erste Kuscheln denken. Ich arbeite mit hautfreundlichen Materialien – sicher für dich und dein Baby.

💬 „Danke Bianca für diesen tollen Gipsbauch“
Lena in der 35. SSW

👉 Willst du dir selbst oder einer Freundin dieses Geschenk machen?
Hier Termin anfragen oder Gutschein im Shop kaufen.In meinem Atelier nehme ich deinen Babybauch mit sanften, hautfreundlichen Gipsbinden ab. Ganz in Ruhe, mit Achtsamkeit und einem offenen Herzen.


2. Erste Veredelung
Reinigung & Aufhängung

Nach dem Trocknen wird dein Gipsbauch in liebevoller Handarbeit bearbeitet: Die Ränder werden geglättet, Unebenheiten entfernt und immer eine unsichtbare Aufhängung integriert. So kannst du dein Kunstwerk später direkt aufhängen als tägliche Erinnerung daran, was du geschaffen hast.

🌟 Tipp: Ein Gipsbauch ist auch ein wunderbares Deko-Element fürs Babyzimmer – oder als Highlight in deiner Galerie der Herzensmomente.

Dieser Gipsbauch hat eine wunderschöne 3D-Spitzentechnik erhalten. Die feine Spitze ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar – so bekommt das Design noch mehr Tiefe und ist ein Unikat der besonderen Art. So wird jeder Bauch zu einem fühlbaren Kunstwerk, das berührt und begeistert.


3. Oberflächenveredelung
3D Spitzentechnick zum anfassen

Hier beginnt die Magie: Ich arbeite die Oberfläche deines Abdrucks so lange, bis sie glatt, stabil und bereit für alles ist, was du dir wünschst ob farbig, mit Struktur, zart oder mutig. Jeder Bauch erzählt eine Geschichte. Ich sorge dafür, dass sie gesehen wird.

Dieser Gipsbauch hat eine wunderschöne 3D-Spitzentechnik erhalten. Die feine Spitze ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar so bekommt das Design noch mehr Tiefe und ist ein Unikat der besonderen Art. So wird jeder Bauch zu einem fühlbaren Kunstwerk, das berührt und begeistert.


4. Der letzte Schliff
Deko für dein Kunstwerk

Zum Schluss dekoriere ich den Bauch – auf Wunsch mit Schleifen, Trockenblumen, Text oder Rahmen. Du bekommst ihn fix und fertig, bereit zum Aufhängen oder Aufstellen. Und jedes Mal, wenn du ihn anschaust, wirst du spüren: Das war mein Anfang als Mama.

🎁 Übrigens: Ein bemalter Gipsbauch ist auch ein wunderschönes Geschenk – für dich selbst oder als Überraschung vom Partner, von Freunden oder den Großeltern.

👉 Hier geht’s zum Gutschein-Shop


5. FAQs
kurz & herzlich

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abdruck?

Zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche, da ist der Bauch schön rund und du fühlst dich meist noch wohl

Wie lange dauert die Fertigstellung?

Je nach Aufwand etwa 8 bis 16 Wochen – ich arbeite jedes Kunstwerk mit viel Geduld und Hingabe.

Wo kann ich mich saubermachen?

Du hast auch die Möglichkeit, direkt bei mir vor Ort die verbliebenen Gipsreste sanft von deiner Haut entfernen zu lassen – behutsam, mit warmem Wasser und ruhiger Hand. So fühlst du dich gleich wieder frisch, sauber und ganz in deinem Körper angekommen.

Arbeitet noch jemand mit dir?

Nein. Ich bin ein Einzelunternehmen – du bekommst bei mir alles aus einer Hand. Ich nehme mir Zeit für dich. Kein Studio-Team. Kein Fließband. Nur Herz, Handarbeit und ganz viel Gefühl.

6. Zusammenfassung
im Videoformat

💌 Willst du deinen Bauch verewigen?

Dann melde dich bei mir, ich freu mich sehr auf dich!

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen
🎁 Oder lieber verschenken? Hier geht’s zum Gutschein-Shop

7. Vorteile eines Gipsabdrucks

👉 Wertvolles Erbstück für dein Kind später

👉 Einzigartige Erinnerung an die Schwangerschaft

👉 Emotionales Andenken, das du immer wieder anschauen und berühren kannst

👉 Wunderschönes Dekorationselement für Zuhause

👉 Persönliches Kunstwerk, das individuell gestaltet werden kann

👉 Möglichkeit, Namen, Geburtsdaten oder Symbole einzuarbeiten

 

7. Vorteile eines Gipsabdrucks

👉 Wertvolles Erbstück für dein Kind später

👉 Einzigartige Erinnerung an die Schwangerschaft

👉 Emotionales Andenken, das du immer wieder anschauen und berühren kannst

👉 Wunderschönes Dekorationselement für Zuhause

👉 Persönliches Kunstwerk, das individuell gestaltet werden kann

👉 Möglichkeit, Namen, Geburtsdaten oder Symbole einzuarbeiten

 

 

Schlusswort

Ich hoffe, der kleine Einblick in die Erschaffung des tollen Gipsbauches von Lena hat dir gefallen. Schau doch gern öfter vorbei, ich bin bemüht, regelmäßig neue Beiträge für euch zu gestalten.

Mit sonnigen Grüßen
Eure Bianca

 

von | 30.06.25 | Blog, Gipsbauch

Das könnte dich auch interessieren

 

Frühlings Motive für Bellypainting-shooting

Frühlings Motive für Bellypainting-shooting

Hallo Ihr Lieben, In den letzten Tagen war ein so tolles Frühlingserwachen in der Natur, dass mir die Hände gekribbelt haben und ich ein paar tolle Bildentwürfe für euch gezaubert habe. Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, fröhliche und süße...

mehr lesen
Schwangerschaftsnarben verschwinden im Design

Schwangerschaftsnarben verschwinden im Design

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich ein Thema ansprechen, das viele von uns bewegt: Schwangerschaftsstreifen und die Gedanken, die wir uns darüber machen – gerade, wenn es um Fotoshootings geht. Diese natürlichen, einzigartigen Zeichen unseres Körpers erzählen die...

mehr lesen

0 Kommentare